Der SÜDCAMPUS Bad Homburg ist Sitz der Agentur für Arbeit Bad Homburg. Diese bietet einen umfangreichen Service für alle Arbeitgeber, die auf der Suche nach Fachkräften oder Auszubildenden oder überlegen, wie sie bereits beschäftigte Fachkräfte halten und beispielsweise fortbilden können. Von diesem Service haben auch einige am SÜDCAMPUS ansässige Unternehmen bereits Gebrauch gemacht. Exemplarisch werden im Folgenden ausgewählte Serviceleistungen der Agentur für Arbeit vorgestellt:
Jobportal: Die Agentur für Arbeit bietet Zugang zur JOBBÖRSE, dem größten Online-Jobportal Deutschlands. Hier können Arbeitgeber Stellenangebote einstellen, nach Bewerberinnen und Bewerbern suchen und mit diesen kommunizieren.
Link: https://jobboerse.arbeitsagentur.de
Unternehmenspräsentation: Die Agentur für Arbeit bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich selbst und ihre Joboptionen in einem separaten Termin vor durch die Agentur vorausgewählten Kandidaten zu präsentieren. In der Agentur für Arbeit Bad Homburg steht hierfür ein ansprechender, mit Technik ausgestatteter Raum zu Verfügung. Auf Wunsch kann eine solche Präsentation auch im eigenen Unternehmen stattfinden.
Proaktive Empfehlungen interessanter Jobkandidaten: Wenn die Mitarbeiter im Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit ein Unternehmen bereits kennen, rufen sie das Unternehmen gern proaktiv an, wenn sie von einem möglicherweise interessanten Kandidaten für das Unternehmen erfahren. So besteht die Option, exklusive Informationen über potenziell geeignete Fachkräfte zu erhalten, noch bevor diese in übliche Bewerbungsprozesse starten.
Finanzielle Bezuschussung bei Neuanstellung: Die Agentur für Arbeit unterstützt die berufliche Eingliederung von Personen, deren Vermittlung erschwert ist. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein Unternehmen jemanden einstellen möchte, der oder die sich auf eine freie Stelle beworben hat, eigentlich jedoch (noch) nicht über die nötigen beruflichen Erfahrungen und Kenntnisse verfügt, oder wenn eine Einarbeitung erforderlich ist, die über den üblichen Rahmen hinausgeht. Der Eingliederungszuschuss kann bis zu 50 Prozent des zu berücksichtigenden Arbeitsentgelts betragen und in der Regel für eine Dauer von bis zu zwölf Monaten gezahlt werden.
Geförderte Qualifizierungen für Bewerber und bestehende Mitarbeiter: Die Agentur für Arbeit fördert unter bestimmten Voraussetzungen Weiterbildungen für verschiedene Zielgruppen. Hierzu zählen zum einen Bewerber, die bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind und noch nicht zu 100 Prozent zum Bedarf des potenziellen Arbeitgebers passen. Zum anderen können beschäftigte Mitarbeiter von solchen Maßnahmen profitieren. Weitere Informationen:
www.arbeitsagentur.de/weiterbildung-qualifizierungsoffensive
Unter folgendem Link finden Sie einen Überblick über die Angebote der Agentur für Arbeit für Unternehmen inklusive Informationen über den Arbeitgeber-Service: www.arbeitsagentur.de/Unternehmen
Sie können auch persönlichen Kontakt zum Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Bad Homburg aufnehmen. Ihr Ansprechpartner ist Herr Tobias Schmidt, Tel. 06172 4869-223, E-Mail: BadHomburg.Arbeitgeber@Arbeitsagentur.de.