» Start

Ein Tag voller Innovationen und KI-Kompetenz

2025 06 10_inno day_2_qu groundr_kl

Künstliche Intelligenz (KI) und Innovation waren die Schlüsselbegriffe, um die es kürzlich beim Innovation Day Bad Homburg ging. Zu der Veranstaltung hatte die lokale Gründungsinitiative groundr in Kooperation mit der Stadt Bad Homburg und der accadis Hochschule eingeladen. Die auf dem SÜDCAMPUS Bad Homburg ansässige Hochschule war Veranstaltungsort des Innovation Day.

Was kann KI und was nicht? Wo kann KI Unternehmen helfen? Wie setzt man KI gewinnbringend ein? Diesen Leitfragen gingen die Veranstalter im Rahmen von Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen nach. In praktischen Use-Cases wurde zudem gezeigt, wie KI den Unternehmensalltag verändert. 

Ein Highlight war der Startup-Pitch: Vielversprechende KI-Startups präsentierten ihre Ideen. Mithilfe eines Publikums-Votings wurde ein Gewinner gekürt: Scavenger. Dieses Startup möchte Entscheidungsfindungen in Unternehmen mithilfe von Daten und Künstlicher Intelligenz vereinfachen.

Der Innovation Day war komplett ausgebucht. Zu den zahlreichen teilnehmenden Unternehmen zählten auch einige am SÜDCAMPUS ansässige, wie GCT, AGIS und Peiker. Stefan Pyper, Geschäftsführer der GCT mbH, war sehr zufrieden: „Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus fachlicher Tiefe und innovativen Einblicken – selbst als IT-Profi konnte ich neue Perspektiven mitnehmen und wertvolle Kontakte pflegen.“

Der Innovation Day hat gezeigt: KI ist gekommen, um zu bleiben. Die Frage ist also nicht, ob Unternehmen KI nutzen, sondern wie sie sie nutzen. Und wer auf dem SÜDCAMPUS Bad Homburg auf der Suche nach KI-Kompetenz ist, wird auf jeden Fall fündig werden!



© www.suedcampus.de   Montag, 30. Juni 2025 18:01 suedcampus
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden