
Über den SÜDCAMPUS Bad Homburg wird hier meistens im wirtschaftlichen Kontext geschrieben. Es geht aber auch ohne "Business": gemütlich mit dem Fahrrad dorthin fahren, unterwegs in einem Hofcafé einkehren und später einen Barfußpfad in der Nähe erkunden. Ein entsprechendes Erlebnis hatte kürzlich Manuela Wehrle, die Leiterin der Standortinitiative SÜDCAMPUS Bad Homburg.
Sie nutzte das Fahrrad, um aus Richtung Oberursel zu einem Termin auf den SÜDCAMPUS Bad Homburg zu fahren. Dabei konnte sie bestens die Aussicht über die Felder, auf die Frankfurter Skyline und den Taunus genießen. Nachdem sie an den weißen Sitzkieseln des Regionalparks RheinMain vorbeigefahren und in die Jakob-Lengfelder-Straße eingebogen war, kam sie kurze Zeit später an einem einladend wirkenden Hof mit Café, Laden und Sitzgelegenheiten vorbei: dem Lindenhof.
Ein Stück weiter, an der Siedlungsgrenze von Ober-Eschbach und immer noch in der Jakob-Lengfelder-Straße, entstand dann das Foto. Wer ganz genau hinschaut, kann im Hintergrund Gebäude erkennen, die zum SÜDCAMPUS gehören, u. a. der ehemalige Hewlett-Packard-Gebäudekomplex.
Nach ihrem Termin besuchte Manuela Wehrle mit einer Gruppe beruflicher Kolleginnen die Galerie Fleck im Massenheimer Weg, um dort Zeit auf dem Barfußpfad, beim Tischtennisspielen und Pflaumen-vom-Baum-naschen zu verbringen. Vermutlich handelt es sich hierbei für viele um einen Geheimtipp, denn wer erwartet schon eine solche Oase in einem Gewerbegebiet? Zudem sind es dorthin nur knapp 20 min zu Fuß vom SÜDCAMPUS aus.
Aus dieser Erfahrung heraus empfiehlt Manuela Wehrle allen, die Lust auf kleine Ausflüge oder Spaziergänge vom SÜDCAMPUS aus haben oder vielleicht auch ein Team-Event planen, eine Einkehr auf dem Lindenhof oder einen Besuch der Galerie Fleck mit Barfußpfad.
Wer weitere gute Tipps für Ausflüge hat, die man gut vom SÜDCAMPUS aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad starten kann: Bitte schreiben Sie eine Nachricht an Manuela Wehrle und nutzen hierfür gerne das Kontaktformular auf dieser Webseite.