
Antworten auf diese Frage enthält das „Regiebuch“ für das
Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) 2030, das Oberbürgermeister
Alexander Hetjes kürzlich vorstellte. An dem Konzept wurde unter dem Motto
„Fokus Zukunft: Bad Homburg 2030“ seit August 2017 gearbeitet. Das 180 Seiten
umfassende Regiebuch enthält die Stärken der Stadt, die anstehenden Aufgaben
und die von der Bevölkerung gewünschten Ziele. Die EinwohnerInnen von Bad
Homburg wurden umfangreich in die Erarbeitung mit einbezogen - die Grafik zeigt
den Prozess der Konzepterarbeitung (Quelle: Stadt Bad Homburg v.d.H.).
Im ISEK wird klar, dass die bestehenden Gewerbe- und
Wirtschaftsstandorte, darunter auch der Südcampus, für die weitere
Stadtentwicklung von hoher Bedeutung sind. Die bereits stattfindende
Durchmischung von Gewerbe- und Wohnnutzungen soll als Standortqualität
herausgearbeitet werden. Im Konzept wird betont, dass „Bad Homburg mit kurzen
Wegen und einem urbanen Ambiente eine neue Facette aufzeigen“ kann. Und weiter
heißt es: „Diese integrierten und gemischt genutzten Standorte können auch ein
idealer Nährboden für Startups oder Gründungen sein. Insbesondere am Standort
Südcampus könnte so mit der Hochschule accadis ein näheres Zusammenwachsen und
eine Intensivierung des Austauschs zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
erfolgen.“
Dazu passt, dass der Südcampus bzw. Bad Homburg Süd im ISEK
zu den sogenannten „Schlüsselräumen“ der Stadt gezählt wird. In den definierten
Schlüsselräumen sollen Maßnahmen bzw. Projekte umgesetzt werden. Für den
Südcampus werden in diesem Zusammenhang die Bereitstellung von
Flächenspielräumen für die Wirtschaft sowie die Sicherung von
Flächenspielräumen für Wohnen aufgeführt.
Die Standortinitiative Südcampus begrüßt es, dass der
Südcampus Bad Homburg eine aktive Rolle in den weiteren Planungen für die Stadtentwicklung
spielen soll und steht selbstverständlich als Informations- und
Diskussionsplattform zu dem Thema gern zur Verfügung.
Das ISEK 2030 kann hier heruntergeladen werden:
https://www.bad-homburg.de/medien/bindata/stadtplanung/Bad-Homburg-2030_neu.pdf
Webseite zum ISEK 2030: https://badhomburg2030.de/