
Nicht nur direkt auf dem SÜDCAMPUS bewegt sich etwas, sondern auch „drum herum“. Stichworte sind beispielsweise das neue Feuerwehrhaus, die Planung für die Ergänzung des Gewerbegebiets und das „vierte Ohr“ für die Autobahnzu- und -abfahrt.
So entsteht derzeit gegenüber dem Bürogebäude „Porticus“ an der Ober-Eschbacher Straße das neue Ober-Eschbacher Feuerwehrhaus. Nach dem ersten Spatenstich im Februar und der Grundsteinlegung im April ist der Rohbau mittlerweile schon deutlich fortgeschritten (siehe Foto) und lässt erahnen, wie groß das Objekt einmal werden wird. Die zukünftige Größe des Gebäudes ist nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass hier nicht nur ein „normales Feuerwehrgerätehaus“ gebaut wird, sondern ein Stützpunkt für den Bevölkerungsschutz im Not- und Katastrophenfall.
Ein Stück weiter südlich vom Feuerwehrneubau befindet sich zwischen Ober-Eschbacher Straße, Ostring und den U-Bahngleisen eine Fläche, die als Ergänzung des Gewerbegebietes SÜDCAMPUS ausgewiesen werden soll. Es handelt sich um eine rund 1,2 Hektar große Fläche, auf der eine Tankstelle entstehen könnte – so der Wunsch des Ortsbeirates. Die Stadt hat hierfür vor kurzem die zweite Offenlage des entsprechenden Bebauungsplans veranlasst. Entschieden ist es jedoch noch nicht, ob hier letzten Endes eine Tankstelle gebaut wird.
Am Südring, der unter anderem die südliche Abgrenzung des Standorts SÜDCAMPUS bildet, darf derzeit im Bereich der Kreuzung zur Pappelallee nur mit reduzierter Geschwindigkeit gefahren werden. Der Grund dafür ist die Baustelle, an der das „vierte Ohr“ für die Pappelallee gebaut wird: Damit soll die Abfahrt zum Südring und zur Zeppelinstraße deutlich erleichtert und somit die Verkehrsführung optimiert werden. Diese Maßnahme ist insofern bedeutend, da die Pappelallee eine direkte Anbindung an die A661 darstellt. Wenn nichts dazwischen kommt, können die Bauarbeiten bis Ende 2014 abgeschlossen werden.
Natürlich gibt es noch weitere „Baustellen“ – also auch im übertragenen Sinne – rund um den SÜDCAMPUS, seien es beispielsweise der geplante neue Supermarkt an der Kalbacher Straße oder die Erweiterung der U-Bahnlinie U2 bis zum Bahnhof Bad Homburg. Sobald hierzu Neuigkeiten zu vermelden sind, werden wir an dieser Stelle informieren.