» Start

Unternehmen des Monats April: Kewill GmbH

kp 06 air cargoWir stellen einmal im Monat Unternehmen vor, die ihren Sitz im SÜDCAMPUS Bad Homburg haben. Wir beginnen im April 2013 mit der Kewill GmbH, einem so genannten Hidden Champion. 


Kewill bietet eine breite Software-Palette, die das Management selbst hochkomplexer Lieferketten für Unternehmen und Logistik-Dienstleister erleichtert. Dabei verfügt das Unternehmen über einzigartige Kompetenz, die im globalen Wirtschaftsverbund auch absolut nötig ist. Das wir an einem Beispiel ganz deutlich:

In der Hallertau in Deutschland angebauter Hopfen wird in Amsterdam in den Niederlanden zu Bier gebraut. Das Bier geht im Anschluss per Bahn und Schiff über Belgien und Malaysia zu einem Distributionszentrum in Singapur mit Zollabfertigung am Zielort und dann auf dem Luftweg nach Bangkok (Thailand). Ein Großhändler bringt es anschließend per Lastwagen nach Pattaya. Dort wird das Bier von einer lokalen Bar gekauft und endlich einem Touristen aus den USA ausgeschenkt.

Globaler Handel ist also ganz einfach, oder? Weit gefehlt! Der Welthandel ist durch eine rasant zunehmende Komplexität seiner Lieferketten geprägt. Diese umfassen
Bereiche wie Einkauf, Zollabfertigung, Compliance, Transport, Lagerung, Finanzierung, Transparenz und Integration. Schwachstellen in nur einem dieser
Bereiche führen zu Lieferverzögerungen und Kostensteigerungen. Hier setzt Kewill an.

Mit seiner bewährten Softwarepalette für die Bereiche Zollabwicklung und Compliance, Logistik, Reverse Logistics sowie Integration und Transparenz realisiert Kewill das effiziente Management der gesamten Lieferkette. Alle Lösungen können flexibel an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden, auch ein komplettes Outsourcing ist möglich. Ein professioneller Supportservice, der rund um die Uhr arbeitet, gewährleistet, dass etwaige Probleme schnell und möglichst störungsfrei behoben werden.

Als globales und innovatives Unternehmen hat Kewill eine über Jahrzehnte erworbene Expertise bei der Auslieferung und dem Support von Projekten im internationalen Umfeld.

Hier einige Daten und Fakten:

  • Kewill vertrauen mehr als 7.000 Kunden, darunter die weltweit 10 größten    Speditionsunternehmen
  • Kewill ist in 30 Ländern auf allen Kontinenten präsent;
  • Kewill betreut über 800 Kunden in Asien; 50% aller Warensendungen in Singapur werden über die Softwarelösungen von Kewill abgewickelt.
  • Kewill erledigt jährlich allein in Deutschland elektronische Zollanmeldungen im zweistelligen Millionen Bereich;
  • Mit Software-Lösungen von Kewill wird das höchste Paketvolumen in den USA bearbeitet - täglich über 2 Millionen Pakete;
  • Kewill hostet mehr als 6.000 globale Zulieferer mit jährlich über 12,75 Millionen Transaktionen und einem Auftragsvolumen von mehr als 4 Mrd. Euro pro Jahr;
  • Kewill beschäftigt weltweit 600 Mitarbeiter, 68 davon in Bad Homburg mit steigender Tendenz.


Sehr zufrieden ist der Geschäftsführer Deutschland, Andreas Heil, mit dem Standort im SÜDCAMPUS Bad Homburg. „Wir schätzen die exquisite Lage mit der direkten Verbindung zum Flughafen und den Autobahnanbindungen. Die super schnelle Datenleitung hier im SÜDCAMPUS ist für uns essentiell, ganz besonders für unser eigenes Rechenzentrum Inzwischen entwickelt sich der SÜDCAMPUS ja weiter. Wie wir denken in die richtige Richtung.“

Mehr Informationen über das Unternehmen finden Sie auf der Website: www.kewill.de


 



© www.suedcampus.de   Montag, 8. April 2013 10:37 F.brakhage
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden