» Start

Südcampus in Corona-Zeiten: accadis mit Online-Lehre und Offline-Zeugnisübergabe

2020_accadis isb_zeugnisuebergabe

Nachdem wir im vorigen News-Beitrag darüber berichtet haben, wie die Agentur für Arbeit trotz Corona-Krise erfolgreich agiert, folgt heute ein Einblick in die am Südcampus ansässigen accadis-Bildungsinstitutionen: die accadis International School Bad Homburg (accadis ISB) und die accadis Hochschule Bad Homburg (accadis HS). Digitalisierung ist dabei das Gebot der Stunde, jedoch nicht nur!

Schon seit einigen Jahren wird die Lehre sowohl an der Schule als auch an der Hochschule durch digitale Tools sinnvoll ergänzt. Deshalb war es für die Bildungseinrichtungen kein großes Problem, im Zuge der durch Corona bedingten Schließungen komplett auf Online-Lehre umzusteigen. Dies konnte nach einer kurzen Testphase durchgängig realisiert werden. Sowohl die accadis ISB als auch die accadis HS arbeiten dabei mit der Google-Suite for Education. Dieses System bietet eine große Variation an Tools der Online-Zusammenarbeit an. So werden hierüber beispielsweise Vorlesungen und Unterrichtsstunden online gehalten. Zudem haben die LehrerInnen und DozentInnen virtuelle Klassenräume, in denen sie über einen Stream mit ihren SchülerInnen und StudentInnen kommunizieren. Präsentationen können online bearbeitet und Aufgaben online gelöst und korrigiert werden.

Diese Arbeitsweise kommt bei allen Beteiligten – inklusive der Eltern – sehr gut an. Hilfreich ist dabei, dass die LehrerInnen und DozentInnen extra für die Online-Anwendungen intensiv geschult wurden. Sie können aus der Schule und der Hochschule heraus online unterrichten, wo die notwendige Technik bereitgestellt wird, oder von zu Hause aus.

Nicht nur Vorlesungen finden online statt. Auch der alljährliche Career Day wird an der accadis HS dieses Jahr am 1. Juli erstmals online abgehalten. 15 Unternehmen bekommen die Möglichkeit, sich interessierten StudentInnen in virtuellen Räumen vorzustellen und im Anschluss noch bis zu vier Interviews zu führen. Darüber hinaus wird es ein Zusatzprogramm zu ausgewählten Themen geben, z. B. "Wie erstelle ich ein gelungenes LinkedIn/Xing-Profil?" und "Das perfekte Job-Interview".

Zugleich befindet sich die Hochschule bereits auf der schrittweisen Rückkehr zu Präsenzvorlesungen: Seit dem 8. Juni finden 10 % der Vorlesungen wieder direkt an der Hochschule statt. Ab dem 15. Juni - seit gestern - sollen es 35 % und bis Ende des Sommertrimester 75 % sein. Wenn es die Bedingungen erlauben, sollen mit dem Start des neuen Studienjahrs ab Oktober wieder 100 % der Vorlesungen als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Und auch an der accadis ISB kehren die SchülerInnen schrittweise zum Präsenzunterricht zurück. Eingeteilt in zwei Gruppen besuchen sie im Wechsel an einem Tag den Unterricht vor Ort und verfolgen ihn am nächsten Tag im Live-Stream von zu Hause aus.

Es gibt Dinge, für die der Aufwand nicht gescheut wird, um sie nicht digital ersetzen zu müssen. So hat die accadis ISB kürzlich auch unter Corona-Bedingungen dem aktuellen Abschlussjahrgang im International Baccalaureate Diploma Programm eine Zeremonie zur Übergabe ihrer High School Diploma Urkunden im traditionellen Stil ermöglicht: Die Zwölftklässer zogen in den traditionellen „Caps and Gowns“ mit sicherem Abstand und bejubelt von ihren LehrerInnen in den Theaterraum der accadis ISB ein (siehe Foto). Begleitet wurden sie vor Ort von Schulleiterin Janina Sparks, Klassenlehrer Nils Müller sowie den accadis ISB-Geschäftsführern Gerda Meinl-Kexel und Professor Dr. Christoph Kexel. An ihren Plätzen angekommen, waren Familien und Freunde der Absolventen von nah und fern auf einem großen Bildschirm zugeschaltet und konnten so zumindest virtuell der Zeremonie beiwohnen.

Foto: accadis Internatioal School Bad Homburg



© www.suedcampus.de   Dienstag, 16. Juni 2020 14:26 suedcampus
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden