» Start

Südcampus in Corona-Zeiten: Volle Flexibilität bei IT-Dienstleistern

foto_norsk data 3_cr invest 0085

Am Südcampus Bad Homburg sind zahlreiche IT-Dienstleistungsunternehmen ansässig. Deren Rückmeldungen bezeugen, dass sie sich bislang gut an die Arbeitsbedingungen der Corona-Pandemie anpassen konnten.

So beispielsweise die SoftCom Computer- und Unternehmensberatungs GmbH. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf dem Südcampus im Bürogebäude Am Weidenring 56 (ehemals Norsk-Data-Straße 3). Gleich zu Beginn der Corona-Krise hat SoftCom umfassend reagiert und alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranlasst. Sehr schnell wurden die Unternehmensprozesse und Projekte auf die Arbeit im Homeoffice angepasst und entsprechend verlagert. Die bereits etablierten Techniken im Bereich Kommunikation und Conferencing kamen den Kunden von SoftCom und dem Unternehmen selbst dabei zu Gute. Eine große Herausforderung war die Umstellung der laufenden Projekte auf die neue Situation. SoftCom konnte hierbei seine Kunden ohne Reibungsverluste bei der Verfolgung der definierten Projektziele unterstützen und gemeinsam neue Wege für die zukünftige Zusammenarbeit etablieren. Bei SoftCom gehört das Arbeiten vom Homeoffice aus inzwischen zur neuen Normalität.

Ein weiteres, am Südcampus beheimatetes IT-Unternehmen hat ebenso gute Erfahrungen mit Homeoffice gemacht, möchte diese Erfahrungen auch zukünftig weiter nutzen und langfristig in den Firmenräumlichkeiten auf ein shared-desk Konzept setzen.

Als Fazit lässt sich, auch auf Basis weiterer Unternehmensrückmeldungen, sagen: Hatten viele IT-Dienstleister schon vor der Corona-Pandemie Online-Tools genutzt, so ist deren Einsatz mittlerweile hochprofessionalisiert worden und aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Die Unternehmen setzen voll auf räumliche und technische Flexibilität. Dies führt bei einigen zu Überlegungen, wie viele „feste Büros“ in der Zukunft überhaupt noch benötigt werden. Einig ist man sich darin, dass die soziale Komponente ein Hauptgrund dafür ist, auch langfristig nicht komplett auf eigene Büroräumlichkeiten zu verzichten: das kollegiale Miteinander und das Gespräch an der Kaffeemaschine, bei dem neue Ideen entstehen, sind durch die Technik nicht zu ersetzen.



© www.suedcampus.de   Donnerstag, 23. Juli 2020 17:29 suedcampus
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden