
Auch Gärtnerbetriebe sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. So hat die am Südcampus Bad Homburg ansässige Blumengärtnerei Damm sowohl mit notwendigen formellen als auch kreativen Ideen reagiert und eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um trotz aller Einschränkungen einen guten weiteren Geschäftsablauf zu ermöglichen.
Um die in der Gärtnerei tätigen Menschen zu schützen und die Abstandsregeln einhalten zu können, wurden dort diverse räumliche Veränderungen vorgenommen. Die Inhaber haben eine „Einbahnstraßenregelung“ eingeführt, damit Kundinnen und Kunden die Verkaufsgewächshäuser regelgerecht betreten und verlassen können. Vor dem Gewächshauseingang weist eine Holztafel mit folgendem Spruch auf Maskenpflicht und Abstandregeln hin: “Sie sind uns mit ABSTAND am liebsten!“
Da sich nicht mehr als vier Kundinnen und Kunden gleichzeitig im Laden aufhalten sollen, hat die Familie Damm vor dem Ladeneingang ein blumiges, gemütliches „Grünes Wartezimmer“ eingerichtet (siehe Foto). Es besteht aus einem Tisch mit schöner wechselnder Dekoration und einigen Stühlen mit Sitzpolstern, die sowohl in der Sonne als auch im Schatten platziert sind. So kann man stressfrei darauf warten, bis vorhergehende Kunden, die man beim Verlassen durch den Ausgang sehen kann, gehen. Vielleicht können solche kreativ gestalteten Wartebereiche ja auch eine Idee für Unternehmen anderer Branchen sein?
Familie Damm berichtet, dass es keinerlei Probleme mit der Umsetzung der Corona-bedingten Regelungen gebe – im Gegenteil, die Kunden seien meist äußerst rücksichtsvoll und geduldig. Zudem treffen vermehrt auch Bestellungen zur Auslieferung in Bad Homburg ein, die gegen Vorkasse gerne zugestellt werden.