
Die Standortinitiative SÜDCAMPUS Bad Homburg startet mit einem umfangreichen Programm in ihr zweites Jahr. „Wir wollen die 2012 begonnene Arbeit 2013 intensiv fortsetzen,“ erklärt Andreas Heil, Geschäftsführer der Kewill GmbH und einer der Sprecher der Initiative. „Mit dem neuen Namen für das Stadtviertel haben sich unsere Aktivitäten noch lange nicht erschöpft. Wir wollen weiter die vielen Vorteile des Standorts herausstellen, nämlich die attraktive Lage mitten im Grünen und doch citynah, die optimale Verkehrsanbindung ans Rhein-Main-Gebiet und zum Flughafen, die gute Nachbarschaft, die schnellen Glasfaserdatenleitungen und natürlich die interessanten Perspektiven, die sich durch die neue Bebauung auf dem DuPont-Gelände ergeben werden.“
In diesem Jahr sollen die eingeleitete Aktivitäten und Maßnahmen ausgeweitet werden:
Online-Community:
Die Website soll aktueller und serviceorientierter werden, dazu gehören mehr aktuelle Nachrichten, regelmäßige Firmenporträts und mehr Service. Ein Auftritt auf XING soll die Kommunikation unter den Unternehmen am Standort stärken und gezielt nach außen wirken.
Kreiselgestaltung:
Die Bepflanzung des Kreisels Hewlett-Packard-Straße / Kalbacher Straße ist nicht sehr attraktiv. Zur Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes des Entrées des Viertels wird die Initiative mit der Stadt eine neue Bepflanzung bzw. die Aufstellung eines Kunstwerks oder einer Installation diskutieren und dann realisieren.
Talk im SÜDCAMPUS:
Im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe über die Zukunft des Standorts möchte die Standortinitiative mit Architekten, Projektentwicklern, Investoren, Maklern, Unternehmensvertretern, Politikern, Medienvertretern, Zukunftsforschern, Vertretern der Vereine u.a. über die Perspektiven des SÜDCAMPUS Bad Homburg diskutieren. Zwei bis dreimal pro Jahr soll diese Veranstaltung künftig stattfinden.
Clusterbildung:
Ein neuer Name allein reicht nicht aus, um das Stadtviertel nach außen wirklich präzise darzustellen. Deshalb wird die Standortinitiative in diesem Jahr die bereits vorhandenen Cluster am Standort identifizieren und daraus eine Clusterstrategie für den SÜDCAMPUS Bad Homburg entwickelt. So sollen künftig gezielt neue Unternehmen für den Standort akquiriert werden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Talk im SÜDCAMPUS wird die Clusterstrategie im Spätherbst 2013 präsentiert und diskutiert.