
Derzeit ist Bewegung auf dem SÜDCAMPUS zu verzeichnen - wir können neue Mieter am Standort begrüßen. So haben beispielsweise vor einigen Wochen 360 Mitarbeiter des Finanzamtes Bad Homburg ihren neuen Arbeitsplatz in der Norsk-Data-Straße bezogen. Sie werden hier mindestens in den kommenden zwei Jahren arbeiten, bis das Hauptgebäude des Finanzamtes in der Kaiser-Friedrich-Promenade komplett energetisch saniert und frisch angestrichen ist.
Frisch und modern hergerichtet sind die Räume, die die aXcelerate-Solutions Deutschland AG kürzlich in der Straße Im Atzelnest bezogen hat. Das Unternehmen mit Wurzeln in der Schweiz verstärkt die bereits vorhandene starke IT-Kompetenz auf dem SÜDCAMPUS: aXc bietet IT-Lösungen in den Bereichen Business Engineering, Software Engineering und Systems Engineering. Schwerpunkte sind Standardsoftware für Projekt- und Ressourcenmanagement sowie IT-Lösungen aus der Steckdose (private Clouds).
Aller guten Dinge sind drei: Ebenfalls neu auf dem SÜDCAMPUS ist die Peiker Holding. Die Peiker-Gruppe ist ein führender Anbieter von Hightech-Lösungen rund um den Bereich Kommunikationstechnik für Auto und Funk. Peiker acustic mit Sitz in Friedrichsdorf wurde zum Ende des vergangenen Jahres durch den französischen Automobilzulieferer Valeo übernommen. Vor diesem Hintergrund zieht die Peiker Holding nun nach Bad Homburg, wo sie übrigens einst 1946 gegründet wurde. Das Unternehmen bezieht Büroräume im Gebäude Classicus.
Die Standortinitiative SÜDCAMPUS heißt die Neuzugezogenen herzlich willkommen! Und freut sich auf weitere Neumieter in der Zukunft, denn weitere Gespräche sind im Gange mit Mietinteressenten.