
15 Monate lang wurde das ehemalige Bürogebäude auf dem SÜDCAMPUS kernsaniert. Nun ist das Gebäude, in dem früher Ameropa und die Firma Haier ansässig waren, kaum wiederzuerkennen: Die Büros sind zehn Klassenräumen, zwei Naturwissenschaftsräumen sowie einem Musik- und Kunstraum gewichen. Auch eine neue Bibliothek, eine großzügige Cafeteria und einen modernen Veranstaltungsraum mit Bühne beherbergt das Gebäude nun.
Der Umzug war akribisch geplant und wurde an nur einem Wochenende durchgezogen: Nachdem am vorigen Freitag um 15:15 Uhr der Schulgong ertönte , wurden die Kisten gepackt. Viele Helferinnen und Helfer packten dabei mit an. Janina Sparks, Schulleiterin der accadis International School, war es wichtig, dass der reguläre Schulbetrieb nicht vom Umzug beeinträchtigt sein würde. Zum ersten Gong am gestrigen Montagmorgen war alles bereit für den Schulunterricht.
In dem Gebäude lernen ab sofort die älteren Schülerinnen und Schüler des
bilingualen Gymnasiums. Die jüngeren Jahrgänge gehen nach wie vor in
das 450 Meter entfernte altbekannte Schulgebäude. "Die Ausstattung ist hochmodern und technisch auf dem neuesten Stand - genau das, was junge Menschen zum Lernen benötigen", freut sich die Schulleiterin. Alle Klassenräume verfügen über große Smartboards, die beweglich sind
und es so den Lehrkräften ermöglichen, sie optimal im Unterricht
einzusetzen (siehe Foto).
Für die Wandgestaltung hatte Prof. Christoph Kexel, Geschäftsführender Gesellschafter bei accadis, eine
besondere Idee: “In Klassenräumen wird immer viel Platz zum Aufhängen
und Anpinnen benötigt. Daher wurde - anstelle von zahlreichen Pinnwänden
und Whiteboards nebeneinander - pro Klassenraum eine komplette Wand als
Pinnwand umfunktioniert.”
Zudem wird es einen eigenen MINT-Bereich geben und im Gebäude sind
zahlreiche Lernecken integriert. Was viele nicht wissen: Ein
Gebäudeflügel wurde noch nicht renoviert. Dort sind weitere Klassenräume
für das Gymnasium vorgesehen.
Die Standortinitiative SÜDCAMPUS wünscht accadis einen guten Start der schulischen Aktivitäten im "neuen" Gebäude!
Foto: accadis International School