
Wer dieser Tage auf die größte Baustelle der Stadt Bad Homburg blickt, sieht zwar „nur noch“ vier Krane. Diese drehten sich zuvor hier zeitweise in zweistelliger Zahl. Dafür stehen bereits zahlreiche Rohbauten für Wohnhäuser, die derzeit auf dem SÜDCAMPUS neu gebaut werden. Auf dem Foto sind einige der Rohbauten zu sehen, aufgenommen von der Straße Am Weidenring auf Höhe der Hausnummer 58. Zugleich sind hier im Vordergrund Gebäude im Anfangsstadium mit ersten Innenwänden zu erkennen.
Auf dem rund 44.000 Quadratmeter großen ehemaligen DuPont-Gelände werden einst in 537 Wohnungen über 1.000 Menschen leben. Dafür entstehen Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen mit Größen von 45 bis 130 Quadratmetern. Bauherr ist hier die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH. Diese wiederum hat als Generalunternehmerin die Implenia Hochbau GmbH beauftragt. Trotz durch die aktuellen Krisen bedingter Materiallieferschwierigkeiten liegt man hier größtenteils nach wie vor im Zeitplan.
Geplant ist, dass voraussichtlich ab Ende 2022/Anfang 2023 die ersten Wohnungen bezugsfertig sein sollen, und zwar in dem größeren Gebäude gegenüber der accadis International School. In das Gebäude wird zudem eine städtische Kindertagesstätte integriert. Diese soll nach Fertigstellung von mindestens einem Drittel der Wohnungen in dem neuen Quartier eröffnet werden. Blickt man an diesem Gebäude vorbei in Richtung Rewe-Supermarkt, ist bereits eine neue Straße erkennbar. An dieser Straße wird zudem ein begrünter Quartiersplatz entstehen.
Auch für den Verkehrsanschluss des neuen Wohnquartiers ist gesorgt: Der Stadtbus wird zukünftig durch das Quartier fahren, 1.500 Fahrradabstellplätze werden entstehen und es werden sechs separate Tiefgaragen mit insgesamt 612 Stellplätzen gebaut.
Interessenten für Eigentumswohnungen können sich an das Verkaufsbüro wenden. Es befindet sich in der verglasten Rotunde im Erdgeschoss des Bürogebäudes in der Straße Am Weidenring 56.
Foto: Manuela Wehrle