
In der Grundschule und im Gymnasium der auf dem SÜDCAMPUS Bad Homburg ansässigen accadis International School Bad Homburg (ISB) lernen mittlerweile 600 Schülerinnen und Schüler. Allein zum Schuljahresanfang wurden 197 neue Kindergartenkinder und Schüler der Klassen 2 bis 11 begrüßt. Am accadis-Standort in der Straße "Am Weidenring", wo Schule und Kindergarten bislang untergebracht waren, wird es nun zu eng. Deshalb zieht die Secondary School bzw. das Gymnasium im kommenden Jahr in neue Räumlichkeiten um. Diese befinden sich im Gebäude neben dem Standort der accadis Hochschule in der Straße "Am Grünen Weg".
Dies hat u. a. den Vorteil, dass zukünftig mehr Kinder im bislang einzügigen Gymnasium lernen können, perspektivisch kann accadis somit auf Zweizügigkeit umstellen. Neben dem Gymnasium soll im neuen Gebäude sowohl für große Teile der Hochschulverwaltung als auch für ein Studierenden-Bistro und eine große Veranstaltungsfläche Platz sein. Letzterer soll auch Unternehmen zur Verfügung stehen.
Für die dann in der Hochschule freiwerdenden Räume gibt es auch schon Planungen: In den bisherigen Büros soll ein Co-Working Space entstehen, der Studierenden für erste eigene unternehmerische Aktivitäten zur Verfügung stehen soll. accadis engagiert sich bereits erfolgreich in der Förderung von Unternehmensgründungen durch Studierende.
Für den im Oktober an der Hochschule startenden neuen Studiengang "Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung" werden genügend Räumlichkeiten vorhanden sein. Damit möchte accadis der gestiegenen Nachfrage nach pädagogischem Personal in Kindergärten und Schulen Rechnung tragen.
Die Grundschule und der Kindergarten verbleiben am bisherigen Standort. Aber auch hier tut sich einiges: Über dem bereits existierenden Sportplatz ("Red Pitch") wird eine neue Sporthalle gebaut. Diese soll tagsüber Schülern und Studierenden von accadis und abends Vereinen der Stadt Bad Homburg zur Verfügung stehen. Eine weitere Neuerung ist der Naturspielplatz, auf dem die ISB auf 400 qm Raum für Naturprojekte, Outdoorunterricht und zum Spielen und Toben bietet.
Foto: accadis / privat