
Davon konnten sich kürzlich die Gäste des Kunst-Weihnachtsmarktes in der Academy of Fine Art Germany überzeugen. Studierende dieser auf dem SÜDCAMPUS Bad Homburg ansässigen staatlich anerkannten Kunstakademie organisierten die Veranstaltung am letzten Novemberwochenende. Sie hatten die Räumlichkeiten liebevoll dekoriert, stellten eigene künstlerische Werke aus und standen für Gespräche mit den Gästen zur Verfügung. Highlights waren die angebotenen Live-Aktionen: So konnte man sich vor Ort porträtieren lassen und man konnte bei einer Live-Tätowierung zuschauen. Hierfür hatte sich vorab jemand zur Verfügung gestellt – und bekam eine realistisch aussehende Giraffe seitlich auf den Bauch tätowiert.
Neben den künstlerischen wurden auch kulinarische Genüsse angeboten: Die Studierenden verkauften selbst gemachte Plätzchen und Kuchen, beispielsweise vegane Schokoweihnachtstorte und hübsch verpackte kleine Bananenbrote. Dazu gab es Kaffee und weitere Getränke.
Die von den Studierenden ausgestellten Kunstwerke umfassten sowohl abstrakte als auch illustrative Arbeiten und gingen damit über die im „Hochschulalltag“ vermittelten Kunstbereiche hinaus. Denn im Ausbildungsprogramm der Academy wird üblicherweise sehr realistisch, figurativ und strukturiert gearbeitet. „Vor allem die realistisch gehaltenen Skulpturen kommen beim Publikum gut an“, berichtet Dana Güttler, Direktorin der Academy of Fine Art Germany. „Wir haben auf dem Weihnachtsmarkt auch Kunstsammler kennengelernt, die vor allem figurativ sammeln, und das finden sie nicht überall.“ Was die Chefin noch spannend findet, ist die Tatsache, „dass der Weihnachtsmarkt komplett ein Projekt der Studierenden ist. Sie organisieren alles von der Planung über Flyer, Anschreiben, Programm, Auf- und Abbau eigenständig. Wir, das Team der Lehrenden, waren nur unterstützend dabei.“
Es war nicht der erste Weihnachtsmarkt in der Academy of Fine Art Germany. Vor einigen Jahren fand die erste Veranstaltung dieser Art statt. Wegen der Corona-Pandemie musste damit pausiert werden, bis es nun endlich wieder klappte und bei allen Beteiligten und Gästen große Begeisterung erzeugte. Deshalb soll es nicht der letzte Kunst-Weihnachtsmarkt gewesen sein. Zumal es bereits eine Reihe von Ideen für das nächste Mal gibt.
Der nächste Weihnachtsmarkt ist für das letzte November- oder erste Dezemberwochenende 2024 geplant. Die Standortinitiative SÜDCAMPUS wird den Termin gern rechtzeitig vorab ankündigen.
Nun wünschen wir allseits ein friedliches Weihnachtsfest und einen entspannten Start ins neue Jahr.
Weitere Informationen über die Academy of Fine Art Germany: https://academy-of-fine-art.com/
Fotocollage: Academy of Fine Art Germany