
Dass der SÜDCAMPUS Bad Homburg sehr gut verkehrlich angebunden ist, ist bekannt: Man benötigt nur wenige Minuten auf die Autobahn, es gibt Busanschluss in die Bad Homburger Innenstadt und zum Bahnhof und mit der U-Bahn U2 gelangt man direkt ins Frankfurter Stadtzentrum.
Es soll jedoch noch deutlich besser werden in der Zukunft: Die U2 soll langfristig ausgebaut werden bis zum Bahnhof Bad Homburg. Dieser soll zudem langfristig über die geplante Regionaltangente West direkt an den Frankfurter Flughafen angebunden sein. Das sind gute Aussichten für die Zukunft. Doch wie steht es aktuell um die Planungen für diese beiden Verkehrsprojekte?
Die U-Bahnlinie U2 endet bislang in Gonzenheim. Die Planung sieht vor, die Linie bis zum Bahnhof Bad Homburg zu verlängern. Es handelt sich dabei um eine gut 1,5 km lange Strecke. Die Stadt Bad Homburg hat bereits konkrete Vorstellungen für den Verlauf der Strecke. Diese soll beispielsweise auf einem 350 Meter langen Streckenabschnitt in einem Tunnel verlaufen. Enden soll die Linie dann einmal auf Gleis 1 im Bahnhof Bad Homburg. Für das Projekt wurde das Planfeststellungsverfahren eingeleitet und derzeit laufen die Vorplanungen. Aktuell werden übrigens die Gleise und Bahnübergänge der U2 in Ober-Eschbach saniert. Detail-Infos hierzu gibt es in einer Pressemeldung der Stadt.
Was die Regionaltangente West (RTW) angeht, gab es jüngst eine gute Nachricht: Die EU-Kommission hat bestätigt, dass sie die Planung der RTW mit 7,65 Mio. Euro unterstützt. Dies ist das erste Mal, dass die EU in größerem Umfang ein Verkehrsprojekt in Hessen unterstützt. Die RTW soll einst eine direkte Verbindung von Bad HOmburg über Oberursel, Eschborn und Höchst zum Frankfurter Flughafen und weiter nach Neu-Isenburg schaffen. Damit würde gerade für Bad Homburger, die zum Flughafen möchten, das Umsteigen am Frankfurter Hauptbahnhof entfallen. Die RTW-Planungsgesellschaft, die vom Land Hessen, mehreren Landkreisen und Städten, darunter Stadt Bad Homburg, getragen wird, erarbeitet aktuell die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren. Dieses soll im nächsten Jahr eröffnet werden. Weitere Details zur RTW sind auf der Webseite www.rtw-hessen.de zu finden.
Bad Homburg - und damit auch der SÜDCAMPUS - sollen über U2-Verlängerung und RTW hinaus zukünftig von zwei weiteren ÖPNV-Projekten profitieren: dem Ausbau der S-Bahnlinie S5 bis Usingen (derzeit endet die S5 in Friedrichsdorf) und einer Direktverbindung nach Friedberg, die es vor vielen Jahren schon einmal gab.
Sobald es wesentliche Fortschritte bei den Planungen für die ÖPNV-Projekte gibt, wird die Standortinitiative entsprechend informieren.