» Start

Gründerkultur wird gestärkt

2018 06 26_pk_accadis nstitut entrepreneur

Vor wenigen Tagen hat an der auf dem SÜDCAMPUS Bad Homburg ansässigen accadis Hochschule das „accadis Institute of Entrepreneurship“ seine Arbeit aufgenommen. Es soll dazu beitragen, Gründungs- und Nachfolgeprozesse zu professionalisieren, indem es Phänomene rund um Unternehmensgründungen, -nachfolgen und Unternehmertum erforscht und daraus für die Praxis anwendbare Konzepte entwickelt. Förderer sind das Bad Homburger Unternehmerzentrum groundr e. V. und die Taunus Sparkasse.

Leiter des neuen Instituts ist Dr. Andreas Walkenhorst. Sein Ziel ist es, das Institut mittelfristig zu den renommierten deutschen Forschungsinstituten für Unternehmertum und Unternehmensgründungen auszubauen. Dabei soll ein hoher Anwendungsbezug sichergestellt werden. Zum breitgefächerten Forschungsfeld gehören unter anderem die Themen Gründungscluster, Standortattraktivität, regionalwirtschaftlicher Einfluss von Start-ups, der digitale Wandel im Mittelstand, Strukturvergleich der Innovationsansätze von Großunternehmen und kulturelle Herausforderungen in Zeiten der Digitalisierung.

Neben Lehre an der accadis Hochschule und Forschung soll das Institut laut Walkenhorst auch studentische Gründungsideen fördern. Das Institut möchte insbesondere in der Frühphase der Gründung unterstützen, beispielsweise bei der Formulierung des Geschäftsmodells und der Vermittlung zu Acceleratoren und Investorenpitches.

Die Standortinitiative SÜDCAMPUS begrüßt die Einrichtung des Instituts und erwartet deutliche Impulse für die lokale Gründer- und Unternehmerkultur.

Details zur Arbeit des Instituts sind zu finden auf der Webseite http://www.ai-entrepreneurship.org.

Foto: accadis Hochschule



© www.suedcampus.de   Donnerstag, 28. Juni 2018 16:04 suedcampus
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden