
Schaut man derzeit auf die Baustelle an der Kalbacher Straße, wo ein neuer Gebäudekomplex mit Supermarkt und Wohnungen gebaut wird, kann man deutliche Baufortschritte erkennen (siehe Foto). Die ersten Wände des Rohbaus stehen, weitere werden angeliefert. Die am SÜDCAMPUS Bad Homburg angesiedelten Unternehmen freuen sich darauf, wenn der neue Supermarkt im kommenden Jahr eröffnet wird, geplant ist dafür das kommende Jahr. Dann wird sich die Versorgungssituation am SÜDCAMPUS deutlich verbessern.
Hiervon werden einst auch die Menschen profitieren, die eines Tages in die Wohnungen auf dem ehemaligen DuPont-Gelände ziehen werden. Die Planungen für dieses Wohnquartier sind jüngst einen weiteren Schritt vorangekommen: Der Magistrat der Stadt Bad Homburg hat kürzlich zwei Vorlagen für das Wohngebiet auf den Weg gebracht, und zwar die Vorlage für den Bebauungsplan 135 und die Vorlage für den städtebaulichen Vertrag mit dem Investor. Die Vorlagen werden als nächstes im Ortsbeirat und in Fachausschüssen beraten. Anschließend ist geplant, dass die Vorlagen am 23. Juni der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt werden.
In den Vorlagen ist ein Wohngebiet mit 52.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche vorgesehen. Laut Angaben der Stadt sollen insgesamt etwa 400 Wohnungen entstehen, davon 100 barriefefreie. Die Wohnungen werden sich voraussichtlich sowohl auf Mehrfamilienhäuser als auch einzelne Gebäude und Reihenhäuser verteilen. Auch Läden und Cafés sind nach wie vor denkbar in dem neuen Wohngebiet. Zudem ist der Bau einer Kindertagesstätte für bis zu 150 Kinder vorgesehen.