» Start

Flüchtlinge in Arbeit bringen - Kooperationen mit Arbeitgebern gesucht

bild_fluechtlinge vor ort

Immer mehr Unternehmen engagieren sich in der Unterstützung für Flüchtlinge, und zwar nicht nur durch Sach- und Geldspenden, sondern immer stärker auch durch Integration in eigene Unternehmensabläufe: Flüchtlinge werden beispielsweise als Praktikanten oder Auszubildende eingestellt.

Der am SÜDCAMPUS Bad Homburg ansässige StartHilfe Hochtaunus e.V. bietet Unternehmen, die überlegen, Flüchtlinge als Auszubildende aufzunehmen, ganz konkrete Unterstützung an. Generell qualifiziert und bildet der Verein Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in verschiedenen Berufen aus. Gerade im Fall von Flüchtlingen sind in diesem Zusammenhang verschiedene Fragen zu klären und Herausforderungen zu bewältigen. Das können Sprachprobleme sein, die Verarbeitung erster praktischer Erfahrungen oder auch Alltagsprobleme. 

Hier setzt die StartHilfe Hochtaunus an: Der Verein bildet gemeinsam mit Unternehmen Fachkräftenachwuchs aus, den diese nach bestandener Ausbildung übernehmen können. Wie die Zusammenarbeit zwischen der StartHilfe Hochtaununs und Unternehmen genau aussehen kann, darüber informiert die StartHilfe in einer Kick-off Veranstaltung. Termin hierfür ist Dienstag, der 8. Dezember 2015 ab 12 Uhr in der Räumlichkeiten der StartHilfe Hochtaunus e.V., Ober-Eschbacher Str. 109, 61352 Bad Homburg. Informationen erhält man auch unter www.starthilfe-hochtaunus.de. Weitere Termine zu dem Thema sind in Planung.

Wenn Sie sich als Unternehmen darüber hinaus weiter informieren können über ein Engagement in der Flüchtlingshilfe, können Sie sich beispielsweise an die IHK Frankfurt wenden, die auch Ansprechpartner für Unternehmen im Hochtaunuskreis ist. Weitere Informationen sind zu finden auf der Webseite der IHK unter www.frankfurt-main.ihk.de/standortpolitik/fachkraefte_demografie_arbeitsmarkt/zuwanderung_und_integration/index.html.



© www.suedcampus.de   Donnerstag, 3. Dezember 2015 12:39 Suedcampus
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden