» Start

Der SÜDCAMPUS wird internationaler

2017 01 25_newman_hara_schaefer_wehrle_v2

Der Automobilzulieferer Newman Technology Inc. hat kürzlich auf dem SÜDCAMPUS Bad Homburg seine europäische Firmenzentrale eröffnet. Das Unternehmen ist in der Automobilzulieferbranche tätig mit Hauptsitz in Ohio, USA, und gehört zum japanischen Unternehmen Sankei Giken Kogyo. Zum Produktportfolio zählen Abgasanlagen, Türrahmen und Verkleidungen.

Newman Technology ist bisher in Japan, den USA, Indien und dem südostasiatischem Raum tätig. Es verfügt über eine Reihe von Fabrikstandorten sowie Forschungs- und Entwicklungszentren. 

Von der neuen Europazentrale in Bad Homburg aus möchte Newman Technology nun den europäischen Markt erschließen. Kenji Hara, Managing Director der Europazentrale, begründet die Wahl des Standorts damit, dass Bad Homburg eine attraktive Stadt mit sehr guter Verkehrsanbindung im Rhein-Main-Gebiet ist. Von hier aus seien die großen deutschen Automobilproduktionsstätten bestens erreichbar. In ihrem hellen Büro auf dem SÜDCAMPUS fühlen sich die Kollegen sehr wohl und haben auch schon guten Kontakt zu den Büronachbarn geknüpft.

In einem Kennenlerngespräch versorgten Stefan Wolf, Wirtschaftsförderer der Stadt Bad Homburg, und Manuela Wehrle, Leiterin der Standortinitiative SÜDCAMPUS Bad Homburg, Newman Technology mit Informationen über Branchenkontakte, Angebote für Fachveranstaltungen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten.

Die Standortinitiative heißt Newman Technology herzlich auf dem SÜDCAMPUS willkommen und wünscht eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Auf dem Foto zu sehen (v.l.n.r.): Manuela Wehrle (Leiterin der Standortinitiative SÜDCAMPUS Bad Homburg), Luca Tabea Schäfer (Executive Assistant Newman Technology), Kenji Hara (Managing Director Newman Technology):



© www.suedcampus.de   Mittwoch, 25. Januar 2017 13:28 Suedcampus
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden