» Start

Business IT und International Management: Neue accadis-Studiengänge

foto_accadis_studenten

Nicht nur für SÜDCAMPUS Bad Homburg ansässige Unternehmen mit Bedarf an hochqualifizierten MitarbeiterInnen interessant: Die accadis Hochschule, die ebenfalls am SÜDCAMPUS ihren Standort hat, erweitert zum Oktober 2019 ihr Studienangebot in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und internationale Betriebswirtschaft um zwei praxisrelevante Bachelor-Studiengänge. Diese sind auch berufsbegleitend studierbar.

Der Studiengang Business IT Management führt in Coding sowie agile Software-Entwicklung ein und vermittelt einen Einblick in IT-Topthemen. Absolventen schließen das Studium mit dem Titel "Bachelor of Science B. Sc." ab. "Während des Studiums lernen die Studierenden, dass es nicht darauf ankommt, alles zu initiieren, was technisch möglich ist, sondern dort IT-Potenziale zu nutzen, wo es dem Unternehmen bzw. dem Kunden einen Mehrwert liefert", erklärt Prof. Dr. Florian Pfeffel, Präsident der accadis Hochschule. Der neue Studiengang ist eine gute Basis für Positionen im agilen Projektmanagement an der Schnittstelle zur Informatik, im systemgestützten Controlling und Reporting sowie im Marketing, Business Development und Produkt- sowie Prozessmanagement. Die accadis Hochschule bietet Business IT Management als Vollzeit- und Duales Studium an.

Mit dem neuen Studiengang International Business Management B. A. hat die Hochschule das Berufsbegleitende Studium noch mehr am Alltag eines Berufstätigen ausgerichtet. Die Studierenden besuchen neben Basisfächern zu betriebswirtschaftlichen Inhalten die Schwerpunktmodule Internet and Social Media Marketing, Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung sowie Externe Unternehmenskommunikation. Sollte es mit dem Arbeitgeber vereinbar sein, können die Studierenden ein Semester oder zwei Vorlesungen an einer der accadis-Partnerhochschulen im Ausland absolvieren.

Für das Berufsbegleitende Bachelor-Studium benötigen Interessenten neben der Allgemeinen bzw. Fachgebundenen Hochschulreife eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Für einen Teil der Ausbildung rechnet die Hochschule Inhalte bereits vor Beginn des Studiums ECTS-Credits an, sodass sich das Berufsbegleitende Bachelor-Studium auf drei Jahre verkürzt. Bewerber ohne Hochschulreife und ohne Fachwirtfort- oder -Weiterbildung können sich ebenfalls bewerben, wenn sie nach einer mindestens zweijährigen Berufsausbilung und zweijähriger Berufserfahrung eine Eignungsprüfung bestanden haben.

Weitere Informationen über die accadis Hochschule und die angebotenen Studiengänge sind zu finden unter https://www.accadis.de.

 



© www.suedcampus.de   Mittwoch, 5. Juni 2019 15:25 Suedcampus
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden