» Start

Arbeitsagentur fühlt sich wohl im SÜDCAMPUS

portikus2Seit 28. Januar 2013 hat die Arbeitsagentur Bad Homburg ihren Sitz im Portikus im SÜDCAMPUS Bad Homburg an der Ober-Eschbacher-Straße 109. Die 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Büroräume im Erdgeschoss und im 1. und 2. Stockwerk des Gebäudes. Insgesamt hat die Arbeitsagentur 3000  Quadratmeter angemietet. Wir sprachen jetzt mit Berit Grautmann, der Pressesprecherin, darüber, wie es den Mitarbeitern und Kunden am neuen Standort gefällt.


1. Frau Grautmann, was hat die Arbeitsagentur dazu bewogen, in den SÜDCAMPUS Bad Homburg zu ziehen?

Die Agentur hat einen neuen Standort gesucht. Nach unserem Anforderungsprofil kamen nur wenige Standorte in Frage. Letztlich haben wir uns bewusst für den SÜDCAMPUS und das Gebäude entschieden, denn die Raumaufteilung, die Infrastruktur und auch die Gebäudekosten waren stimmig. 

2. Sie sind jetzt knapp drei Monate hier. Wie gefällt es Ihnen?

Nachdem wir erst mal ausgepackt und uns richtig eingerichtet haben - insgesamt sehr gut.  Die Räume sind hell und Licht durchflutet, die Flure ansprechend. Es herrscht allgemein eine sehr gute Gesprächsatmosphäre, und das ist natürlich wichtig für einen guten und erfolgreichen Kundenkontakt. Wir haben jetzt eine schöne Wartezone mit einer Kinderspielecke, mit Büchern und Spielen. Viele Mütter bringen dann doch ihre Kinder mit und wissen das zu schätzen. Wir sind eine moderne Agentur in modernen Räumlichkeiten - das passt zu unserem Image.

3. Und die Verkehrsanbindung?

Nicht schlecht für den Hochtaunus. Vor allem die Anbindung mit dem Auto ist gut, und im Viertel gibt es genügend Parkplätze. Die U2 von Frankfurt kommend hält im SÜDCAMPUS und es fährt ein Bus. Man muss natürlich betonen, dass die meisten unserer Kunden mit dem Auto zu uns fahren. Dies ist der Flächenagentur und der Region geschuldet. In anderen Agenturen sieht das wieder ganz anders aus. Da ist die Umgehungsstraße schon ein wichtiger Faktor. Und man ist natürlich auch schnell in der Innenstadt.

4. Was halten Sie von der Nahversorgung?

Auch darüber können wir nicht klagen. Das Mittagsangebot könnte allerdings noch ein wenig vielfältiger sein. Wir suchen derzeit nach Alternativen, um den Mitarbeitern auch in dieser Hinsicht etwas bieten zu können.


5. Gibt es Resonanz von Seiten der Mitarbeiter und der Kunden?

Viele Mitarbeiter waren schon in Bad Homburg. Es kamen aber auch noch welche aus Frankfurt hinzu. Insgesamt sind wir in Bad Homburg jetzt 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreuen zur Zeit etwa 2.200 Kunden. Im gesamten Einzugsbereich unserer Agentur sind es 7.400 Kunden und 160 Mitarbeiter. Bis jetzt habe ich nur positive Reaktionen gehört.

Von Seiten unserer Kunden bekommen wir wenig Feedback. Am Anfang war unsere neue Adresse wohl trotz Presseinformation und Aushängen noch nicht richtig bekannt. Einige sind dann erst an den alten Standort gefahren. Aber das hat sich bereits eingespielt.

Im April eröffnen wir unser neues Berufsinformationszentrum ( BIZ) hier am Standort mit einem erweiterten Selbstinformationsangebot. Die Kunden können sich hier an modernen Computerarbeitsplätzen einen Überblick über Themen wie, Arbeitssuche, Weiterbildung, Ausbildung und Studium verschaffen, aber auch Bewerbungen schreiben. 


 


© www.suedcampus.de   Dienstag, 23. April 2013 11:22 F.brakhage
© 2025 SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden